bild
Grüß Gott!

Wir heißen Sie herzlich auf unserer Homepage willkommen.

Das Bild, das Sie hier sehen können, ist zufällig beim Sonnenwendfeuer in Trudering entstanden. Wie Bilder es so oft tun, so bringt auch dieses einiges zum Ausdruck:

Weiterlesen...
Hochgekrämpelte Ärmel: Wir müssen dran bleiben, an uns selbst arbeiten, für unsere Gemeinschaft als Kirche und uns als solche für die Menschen einsetzen.

Die vielen Menschen in ihren ganz unterschiedlichen Lebenssituationen: In ihren Dienst wollen wir uns stellen. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst viele Menschen Freude am Leben haben, trotz mancher Schwierigkeiten und der vielseitigen Erfahrung von Leid im Leben jedes Einzelnen. Allen wollen wir Gott den Ursprung unserer Freude erfahrbar machen.

Das Feuer: Es kann Gott als Liebe symbolisieren, der lebendig ist, der wärmt und die Dunkelheiten erleuchtet, der wenn nötig auch das verbrennt, was nicht gut ist und uns für das Gute, Wahre und Schöne, für ihn und die Menschen brennen lässt.

In unserem Stadtteil Trudering-Riem ist dieses Foto entstanden, denn in Verbindung mit unserer Heimat - hier vor Ort - wollen wir bei und für die Menschen da sein. Das Fest soll ein Fest sein, das uns auf das Leben in Fülle und Vollendung bei Gott vorbreiten soll.

Das ist es, was wir als Kirche hier vor Ort leben wollen.

Ihr Pfarrer Arkadiusz Czempik
bild
Weihnachtspfarrbrief

Hier ist der Weihnachtspfarrbrief.

Gedruckte Exemplare liegen demnächst in den Kirchen auf.
bild
Hausgottesdienst im Advent

Auch in diesem Jahr wird wieder in allen bayerischen Diözesen zu einem Hausgottesdienst zu Beginn der Adventszeit und am Heiligen Abend eingeladen. Als gemeinsamer Termin für den Hausgottesdienst im Advent ist Montag, 4. Dezember 2023, vorgesehen.

Die dafür zur Verfügung stehende Broschüre enthält Texte für den Hausgottesdienst im Advent mit dem Thema „Fürchte dich nicht!“ und für einen Hausgottesdienst am Heiligen Abend mit dem Thema „Fürchtet euch nicht. Heute ist euch der Retter geboren“.
bild
Ministrantenwochenende 2024

Liebe Ministranten,

vom 19. bis 21. Januar 2024 wollen wir wieder ein Wochenende mit euch verbringen. Es geht auch dieses Mal ins Oberland ins Jugendhaus Berghof Agatharied.

Weiterlesen...
Treffpunkt ist am Freitag, 19.01.2024 um 15.45 Uhr an der Kirche St. Peter und Paul. Die Rückkehr ist Sonntag etwa um 14.30 Uhr geplant.

Der Teilnahmebeitrag (inkl. Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung) für Ministranten beläuft sich auf 45€. Sollten finanzielle Schwierigkeiten bestehen, wenden Sie sich gerne an Pfr. Czempik oder Pfv. Arnold.

Um planen zu können, bitten wir euch das ausgefüllte Anmeldeformular bis 01.12. zusammen mit dem Teilnahmebeitrag in einem verschlossenen und beschrifteten Kuvert „Anmeldung Ministrantenwochenende“ im Briefkasten eures Pfarrbüros (St. Peter und Paul oder St. Florian) einzuwerfen.
bild
Wallfahrt nach Polen

Zur Wallfahrt des Pfarrverbandes nach Polen laden wir herzlich ein.

Die acht-tägige Busreise findet unter der geistlichen Leitung von Pfarrer Arkadiusz Czempik vom 31. August bis 7. September 2024 statt.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer. Anmeldeschluss ist der 05.04.2024.
bild
Krieg in Nahost

Die Menschen in Gaza benötigen dringend humanitäre Hilfe. Die Caritas bittet um Ihre Spende.
bild
Foto: pfarrbriefservice.de
Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste

Liebe Gemeinde!

Wir freuen uns, Ihnen hiermit eine kleine Übersicht unserer Gottesdienst-Angebote für Kinder, Jugend und Familien an die Hand geben zu dürfen - verbunden mit einer herzlichen Einladung!

Ihre Seelsorger
und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Familienpastoral
bild
Newsletter

Es besteht die Möglichkeit, sich für einen Newsletter des Pfarrverbands Vier Heilige Trudering Riem anzumelden.
bild
Montagsimpuls

Unsere Video-Reihe "Montagsimpuls" bietet Ihnen Imulsvorträge unserer Seelsorger zu verschiedenen Themen. In der Regel wird immer Montagfrüh ein neuer Impuls in unseren Youtube-Kanal eingestellt.

Wenn Sie unten stehenden Link anklicken, ist der aktuellste Montagsimpuls immer weit oben in der Liste der Videos zu finden.
bild
Rückblick auf die Aktionen der letzen Zeit

Hier finden Sie einen Rückblick auf Veranstaltungen und Aktionen des Pfarrverbands.

Der Rückblick ist nicht als vollständige Dokumentation zu sehen, sondern es sind eher Themen, wo gerade ein Fotograf oder Berichterstatter anwesend war.
bild
Youtube-Kanal

Auf unserem Youtube-Kanal PV4Heilige finden Sie Videos zu verschiedenen Themen aus dem Pfarrverband.

Wenn Übertragungen von Gottesdiensten geplant sind, finden Sie es im Kirchenzeittel mit "Livestream" vermerkt.
bild
Anlauf- und Beratungsstelle

Liebe Gemeinde, liebe Besucher,

die Ergebnisse des Gutachtens 2022 zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising erschüttern uns zutiefst. Unsere Gedanken und unser Gebet gelten im Moment den Opfern und deren Familien.

Für Betroffene vom sexuellen Missbrauch hat eine neue Anlauf- und Beratungsstelle in unserer Diözese ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr unter 089 2137 77 000 erreichbar.

Weiterlesen...
Die ans Licht getretene Wahrheit mag uns verunsichern und unser Vertrauen in Kirche und Gott fundamental in Frage stellen. Als Seelsorger begleiten wir Sie gerne in Ihren Fragen und stehen Ihnen auch in dieser Situation zur Seite. Vereinbaren Sie bitte hierzu nach Bedarf einen individuellen Termin mit einem von uns unter den angegebenen Kontaktdaten oder wenden Sie sich an Ihr Pfarrbüro.

In unserem Pfarrverband achten wir auf die Richtlinien zur Prävention. Wir wollen aufmerksam sein und setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche geschützt sind und gestärkt werden.

Die Seelsorger