bild
Grüß Gott!

Wir heißen Sie herzlich auf unserer Homepage willkommen.

Das Bild, das Sie hier sehen können, ist zufällig beim Sonnenwendfeuer in Trudering entstanden. Wie Bilder es so oft tun, so bringt auch dieses einiges zum Ausdruck:
bild
Herzlich Einladung zum Bibliolog am 11. Juni (siehe unten)

St. Martin: Der Festgottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession am 11. Juni um 8:30 Uhr statt. Näheres dazu im nächsten Kirchenzettel.

St. Peter und Paul: Der Festgottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession und anschließendem Pfarrfest findet am 18. Juni um 8:30 Uhr statt. Näheres dazu im nächsten Kirchenzettel.

„Zeit für uns“ am 23. Juni (siehe unten)

Zum Vormerken: Das ökumenische Kirchenfest findet dieses Jahr am Sonntag, 02.07. um 11 Uhr in St. Florian statt.

Der Meditationskreis trifft sich jeden Montag von 20:30 - 21:30 Uhr im Pfarrsaal St. Florian. Meditationshocker sind vorhanden, Decke und warme Kleidung sind mitzubringen.
bild

Rückblick Bergmesse auf dem Rodelhügel

An Christi Himmelfahrt, dem 18. Mai 2023 feierten wir bei strahlendem Sonnenschein, aber eiskaltem Ostwind, die heilige Messe auf dem Rodelhügel im Buga-Park.
bild
Foto: John Lavallee.
bild

Bibliolog

Herzliche Einladung zum Bibliolog. Erlebe die Bibel – lebendig und unvergesslich!

Nächster Termin: Am Sonntag, 11. Juni, von 19 bis 20 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul mit Roswitha Schlüter.

Jeder ist herzlich willkommen.

Bibliolog ist ein Kunstwort aus Bibel und Dialog. In einem Bibliolog wird die Bibel erlebbar und spannend. Personen - oder sogar Gegenstände - aus einer Bibelstelle kommen zu Wort.

Dabei liest die Leiterin Roswitha Schlüter einen Abschnitt aus der Bibel vor. Anschließend versetzen sich die Teilnehmer in die Situation. Sie überlegen: Welche Gedanken gehen dieser oder jener Person durch den Kopf? Durch das Aussprechen dieser Gedanken werden auch diese Stellen „zwischen den Zeilen“ lebendig. So erfahren die Teilnehmer die Bibelstelle ganz neu und werden sie nicht mehr vergessen!

Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.
bild

Paarabende. Drei Abende - Drei Themen für Paare

Eingeladen sind Paare jeden Alters und jeder Lebenssituation. Sie können sich für einzelne oder auch für alle drei Abende anmelden

Nächster Termin: 23.06.23 (Anmeldung bis 18.06).
bild
Montagsimpuls

Unsere Video-Reihe "Montagsimpuls" bietet Ihnen Imulsvorträge unserer Seelsorger zu verschiedenen Themen. In der Regel wird immer Montagfrüh ein neuer Impuls in unseren Youtube-Kanal eingestellt.

Wenn Sie unten stehenden Link anklicken, ist der aktuellste Montagsimpuls immer weit oben in der Liste der Videos zu finden.
bild
Rückblick auf die Aktionen der letzen Zeit

Hier finden Sie einen Rückblick auf Veranstaltungen und Aktionen des Pfarrverbands.

Speziell in der Corona-Krise wurden von unseren Seelsorgern einige (teils ungewöhnliche) Aktionen unternommen. Der Rückblick ist nicht als vollständige Dokumentation zu sehen, sondern es sind eher Themen, wo gerade ein Fotograf oder Berichterstatter anwesend war.
bild
Youtube-Kanal

Auf unserem Youtube-Kanal PV4Heilige finden Sie Videos zu verschiedenen Themen aus dem Pfarrverband.

Wenn Übertragungen von Gottesdiensten geplant sind, finden Sie es im Kirchenzeittel mit "Livestream" vermerkt.
bild
Anlauf- und Beratungsstelle

Liebe Gemeinde, liebe Besucher,

die Ergebnisse des Gutachtens 2022 zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising erschüttern uns zutiefst. Unsere Gedanken und unser Gebet gelten im Moment den Opfern und deren Familien.

Für Betroffene vom sexuellen Missbrauch hat eine neue Anlauf- und Beratungsstelle in unserer Diözese ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr unter 089 2137 77 000 erreichbar.

Die ans Licht getretene Wahrheit mag uns verunsichern und unser Vertrauen in Kirche und Gott fundamental in Frage stellen. Als Seelsorger begleiten wir Sie gerne in Ihren Fragen und stehen Ihnen auch in dieser Situation zur Seite. Vereinbaren Sie bitte hierzu nach Bedarf einen individuellen Termin mit einem von uns unter den angegebenen Kontaktdaten oder wenden Sie sich an Ihr Pfarrbüro.

In unserem Pfarrverband achten wir auf die Richtlinien zur Prävention. Wir wollen aufmerksam sein und setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche geschützt sind und gestärkt werden.

Die Seelsorger