![]() |
Home | Kirchenzettel | Pfarrbrief | Kirchen | Pfarrverband | Angebote | Kontakt / Seelsorger |
2020 - Das Quiz
Das ist die Frage: |
Lebendige Krippe
Hier ein paar Eindrücke von der lebendigen Krippe am 24. Dezember 2020. |
Das Rosenkranzgebet
Worauf es beim Rosenkranzgebet ankommt, erklärt in der Münchner Kirchenzeitung Frau Regina Frey von der Katholisch-Theologischen Fakultät der LMU – gedreht in St. Florian Messestadt – Riem (23.10.2020). > Zum YouTube-Video |
![]()
Myriam / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com |
Erntedank
Am 4. Oktober 2020 feierten die Mitglieder der Gemeinden von St. Florian, St. Peter und Paul und St. Martin gemeinsam das Erntedankfest.
An der Ecke Straßl ins Holz / Emplstraße, traf am sich unter freiem Himmel. |
![]() ![]() ![]() |
Rikschafahrten für Senioren
In vielen Teilen Asiens gehören sie zum Stadtbild und auch bei uns sieht man sie mittlerweile öfters in den Städten: Sogenannte Fahrradrikschas. Unser Pfarrverband hat sich vor kurzem so eine Rikscha angeschafft – und seine Ehrenamtliche bringen damit Senioren raus ins Grüne. |
![]() |
Open Air Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung
Am Samstag, den 18. Juli 2020 fand auf dem Messegelände ein Open Air Gottesdienst statt. Die Fahrzeugsegnung hat eine lange Tradition.
Sie wurde seit Jahren in Riem in der Straßenmeisterei abgehalten. Mit dem neuen Standort am Messegelände konnte diese Tradition nun
auch in Corona-Zeiten fortgesetzt werden. |
![]() ![]() |
Night of Lights
Anlässlich der Night of Lights 2020 fand am 23.6.2020 ein Drohnenflug über die Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Produziert von Markus Wittmann. |
![]() |
„Fronleichnamsprozession“ mit Rikscha verbindet die Vier Heiligen
Auch wenn eine traditionelle Prozession zu Fronleichnam dieses Jahr leider
nicht möglich war, haben wir trotzdem Christus im Allerheiligsten
Sakrament in die Straßen gebracht. Auf eine alternative Art, aber auch mit
Muskelkraft. |
![]() |
Unsere Drive-in-Seelsorge im TV
Bei unserer Drive-in-Seelsorge kann man beichten oder sich auch einfach einen Segen geben lassen. |
![]() |
Segen im KWA Luise-Kiesselbach-Haus
Am Ostermontag waren Pfarrer Arkadiusz Czempik und Pfarrvikar Dominik Arnold
im Luise-Kiesselbach-Haus in Riem. |
![]() ![]() ![]() |
Segen im Supermarkt
Wenn die Menschen nicht zum Gottesdienst gehen dürfen, aber zum Einkaufen, dann kommt der Segen zum Supermarkt. |
![]() |
Beichtgelegenheit
Wenn Sie das Bedürfnis haben, die Beichte abzulegen, dann kontaktieren Sie einen von uns zwei Priestern und wir werden dann das weitere Vorgehen mit Ihnen am Telefon oder per Email besprechen. |
![]() |
Segen für den Pfarrverband
Am Palmsonntag waren unsere Seelsorger unterwegs auf den Straßen und spendeten den
Segen Gottes in dieser schweren Zeit für alle Bewohner unseres Pfarrverbandsgebiets. |
![]() |
YouTube-Kanal PV4Heilige
Seit Mitte März gibt es einen eigenen YouTube-Kanal. ![]() |
![]() ![]() |
Impressum / Datenschutz | mobil |