Grüß Gott!
Wir heißen Sie herzlich auf unserer Homepage willkommen.
Das Bild, das Sie hier sehen können, ist zufällig beim Sonnenwendfeuer in Trudering entstanden. Wie Bilder es so oft tun, so bringt auch dieses einiges zum Ausdruck:
Weiterlesen...
Hochgekrämpelte Ärmel: Wir müssen dran bleiben, an uns selbst arbeiten, für unsere Gemeinschaft als Kirche und uns als solche für die Menschen einsetzen.
Die vielen Menschen in ihren ganz unterschiedlichen Lebenssituationen: In ihren Dienst wollen wir uns stellen. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass möglichst viele Menschen Freude am Leben haben, trotz mancher Schwierigkeiten und der vielseitigen Erfahrung von Leid im Leben jedes Einzelnen. Allen wollen wir Gott den Ursprung unserer Freude erfahrbar machen.
Das Feuer: Es kann Gott als Liebe symbolisieren, der lebendig ist, der wärmt und die Dunkelheiten erleuchtet, der wenn nötig auch das verbrennt, was nicht gut ist und uns für das Gute, Wahre und Schöne, für ihn und die Menschen brennen lässt.
In unserem Stadtteil Trudering-Riem ist dieses Foto entstanden, denn in Verbindung mit unserer Heimat - hier vor Ort - wollen wir bei und für die Menschen da sein. Das Fest soll ein Fest sein, das uns auf das Leben in Fülle und Vollendung bei Gott vorbreiten soll.
Das ist es, was wir als Kirche hier vor Ort leben wollen.
Ihr Pfarrer Arkadiusz Czempik
Eine-Welt-Waren Verkauf am 05. und 06.07. in St. Peter und Paul.
Pilgertag am 19. Juli: Bitte beachten Sie unten stehende Informationen.
Forum Altötting der Gemeinschaft Emmanuel, 7. bis 10. August. Geistliche Sommertage zum Auftanken und Entspannen, auch für die ganze Familie. Informationen und Anmeldung: www.forum-altoetting.de.

Bild: Bistum Essen / Nicole Cronauge. In: Pfarrbriefservice.de
Informationen Pfarrverandsfronleichnam:
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 in Peter u Paul. 8:30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium und Fronleichnamsfest mit Prozession, anschließend Pfarrfest.
Prozession: Kirchtruderinger Str. – Teuchertstr. – Santrigelstr. – Ilmstr. – Salzmesserstr. – Am Moosfeld – Steffelhofstr. – Ruppanerstr. – Westermeierstr. – Birthälmer Str. – Kirche.
Wir würden uns freuen, wenn viele Vereine und Erstkommunionkinder mit ihren Kleidern und Anzügen dabei sind. Anwohner entlang des Weges sind eingeladen, ihre Häuser zu schmücken.
Im Anschluss findet das Pfarrfest statt zu dem wir herzlich einladen!

Altar am Maibaum. Foto: WH
Fronleichnam 2025 in St. Martin Riem
Am Sonntag, den 22. Juni 2025 zelebrierte Pfr. Arkadiusz Czempik den Festgottesdienst in der Kirche. Die Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr Riem und der Original Truderinger Böllerschützen waren mit dabei, ebenso wie Ministranten aus allen drei Kirchen des Pfarrverbandes.
.
Begleitet vom Truderinger Musikverein erfolgte die Prozession zum Maibaum, wo ein Altar aufgebaut war und weiter zum Altar im Hof des Feuerwehrhauses.
Nach der Prozession gab es ein Beisammensein mit Leberkäs und kühlen Getränken.
Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

Altar beim Feuerwehrhaus. Foto: WH

Das Taferl des Pfarrverbandes vor der Theatinerkirche. Foto: WH
Stadtfronleichnam 2025
Bei strahlendem Sonnenschein zelebrierte Kardinal Marx den Festgottesdienst auf dem Münchner Marienplatz. Danach folgte die Prozession durch die Stadt.
Eine Delegation des Pfarrverbandes Vier Heilige mit knapp zwanzig Personen nahm an der Prozession teil. Mit dabei waren auch Pfarrer Arkadiusz Czempik und Pfarrvikar Gregor Schweizer.

Foto: WH
Rundgang Kirche St. Martin
Kunsthistoriker Dr. Benno Gantner hat am 24. Juni 2025 die Kirche St. Martin besichtigt. Er konnte uns einige wichtige Daten zu den Figuren liefern. Die Webseite mit dem Rundgang wurde entsprechend angepasst.
Schauen Sie mal rein!

Foto: privat
Das ist fürs Jetzt
Unter diesem Titel berichtete das Magazin [inne]halten (ehemals Münchner Kirchenzeitung) über das Leben und die Arbeit unseres Chordirektors Thomas Schmid.
Herzlicher Dank an Herrn Ertl vom Michaelsbund für die digitale Bereitstellung des Artikels.
Green Hosting
Unsere Webseite vier-heilige.de ist wie alle Domains vom Pfarrverband bei Firma hosting.de abgelegt. Bereits seit einigen Jahren ist hosting.de bei The Green Web Foundation als klimaneutraler Hosting-Anbieter gelistet!
Unsere Webseiten laufen jetzt nachweislich CO₂-neutral.
Gesundheitstag
Gesundheitstag der Stadt München am 4. Juli 2025 (14:00 - 18:00) auf dem Platz der Menschenrechte.
Ökumenisches Angebot vor Ort: Vergiss-Mein-Nicht Gottesdienst (15:30), Segensschaukel, Ratschbankal, Kaffee, Glücksrad, u.v.m.
Pilgertag
Wir laden Sie herzlich ein zum Pilgertag.
Wann? Samstag, 19. Juli 2025 um 8.30 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Sebastian Ebersberg
Strecke 17 km rund um Ebersberg
Ende ca. 15.30 Uhr am Bahnhof Ebersberg
Nach einer gemeinsamen Hl. Messe zu Beginn des Pilgertages macht sich die Gruppe auf den Weg. Die abwechslungsreiche Strecke führt über Wanderpfade, Feldwege und asphaltierte Straßen. Gelegentlich zeigt sich ein beeindruckendes Bergpanorama. Neben inspirierenden Impulsen und persönlichen Gesprächen bietet der Pilgerweg auch Raum zur Besinnung. Für Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung und eine Sitzunterlage sorgt jeder selbst.
Anmeldung bis 11. Juli 2025 an st-peter-und-paul.trudering@ebmuc.de
Begleitung: Pfarrer Arkadiusz Czempik und Roswitha Schlüter
Besinnungstage 2025
Begib dich auf eine Reise der Dankbarkeit und inneren Erneuerung!
„Gott sei Dank“. Ruhe finden - Gott begegnen - Dankbarkeit leben in der Erzabtei St. Ottilien 2. - 5. Oktober 2025
Kosten: 330 €
Anmeldung bis 30.07.2025 über die Pfarrbüros des Pfarrverbandes St-Peter-und-Paul.Trudering@ebmuc.de oder st-florian.muenchen@ebmuc.de.
Begleitung: Pfarrer Arkadiusz Czempik und Roswitha Schlüter.
Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Karte des Pfarrverbandes
Wir freuen uns, dass wir nun viele Informationen zu unserem Pfarrverband auch in einer Karte darstellen können.
Derzeit gibt es folgende Themen:
Die Grenzen unseres Pfarrverbandes
Die Grenzen unserer Pfarreien.
Die Lage der Kirchen.
Die Feldkreuze im Pfarrverband.

Foto: Michael Förster
Feldkreuze im Pfarrverband
Michael Förster hat alle Feldkreuze, Bildstöcke und Denkmale in unserem Pfarrverband dokumentiert. Zu jedem Objekt gibt es ein Bild, die genaue Adresse, die Eigentumsverhältnisse und eine Beschreibung.
Um einen Überblick zu gewinnen, haben wir auch eine Karte erstellt, in der alle Feldkreuze eingetragen sind. Man kann die Feldkreuze anklicken, bekommt ein Foto angezeigt.
Noch eine Bitte: Wenn Sie weitere Informationen zu den Feldkreuzen haben, melden Sie das gerne an michael.foerster.muc@gmail.com. Die Dokumentation wird dann immer besser und vollständiger.
Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste
Wir freuen uns, Ihnen hiermit eine Übersicht unserer Gottesdienstangebote für Kinder, Jugend und Familien an die Hand geben
zu dürfen, verbunden mit einer herzlichen Einladung!
Ihre Seelsorger und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Familienpastoral
Newsletter
Es besteht die Möglichkeit, sich für einen Newsletter des Pfarrverbands Vier Heilige Trudering Riem anzumelden.
Montagsimpuls
Unsere Video-Reihe "Montagsimpuls" bietet Ihnen Imulsvorträge unserer Seelsorger zu verschiedenen Themen.
In der Regel wird immer Montagfrüh ein neuer Impuls in unseren Youtube-Kanal eingestellt.
Wenn Sie unten stehenden Link anklicken, ist der aktuellste Montagsimpuls immer weit oben in der Liste der Videos zu finden.
Rückblick auf diverse Aktionen des Pfarrverbands
Der Rückblick ist nicht als vollständige Dokumentation zu sehen, sondern es sind eher Themen, wo gerade ein Fotograf oder Berichterstatter anwesend war.
Youtube-Kanal
Auf unserem Youtube-Kanal PV4Heilige finden Sie Videos zu verschiedenen Themen aus dem Pfarrverband.
Wenn Übertragungen von Gottesdiensten geplant sind, finden Sie es im Kirchenzeittel mit "Livestream" vermerkt.
Anlauf- und Beratungsstelle
Liebe Gemeinde, liebe Besucher,
die Ergebnisse des Gutachtens 2022 zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising erschüttern uns zutiefst. Unsere Gedanken und unser Gebet gelten im Moment den Opfern und deren Familien.
Für Betroffene vom sexuellen Missbrauch hat eine neue Anlauf- und Beratungsstelle in unserer Diözese ihre Arbeit aufgenommen. Die Anlaufstelle ist erreichbar Montag bis Donnerstag jeweils 9 bis 13 Uhr.
Weiterlesen...
Die ans Licht getretene Wahrheit mag uns verunsichern und unser Vertrauen in Kirche und Gott fundamental in Frage stellen. Als Seelsorger begleiten wir Sie gerne in Ihren Fragen und stehen Ihnen auch in dieser Situation zur Seite. Vereinbaren Sie bitte hierzu nach Bedarf einen individuellen Termin mit einem von uns unter den angegebenen Kontaktdaten oder wenden Sie sich an Ihr Pfarrbüro.
In unserem Pfarrverband achten wir auf die Richtlinien zur Prävention. Wir wollen aufmerksam sein und setzen uns dafür ein, dass Kinder und Jugendliche geschützt sind und gestärkt werden.
Die Seelsorger